Osteopathie Buxtehude: Privatpraxis Dr. med. Kai Raabe
ZEIT für die ganzheitliche Behandlung - das Spektrum der Diagnostik und Therapie erweitern
„Suche nicht nach Krankheit, suche nach Gesundheit“ T. Still | Gründervater der Osteopathie
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine Richtung der Alternativmedizin: Der Name setzt sich aus dem altgriechischen Wort „ostéon“ = Knochen und „páthos“ = Leiden zusammen.
Ausgehend davon, dass der Körper prinzipiell über Selbstheilungskräfte verfügt, ist es das Ziel der Osteopathie, diese manuell – also mit den Händen – anzuregen. Ist der Gesamtorganismus wieder im Gleichgewicht, können sich die Selbstheilungskräfte entfalten.
Vor über 120 Jahren hat der amerikanische Arzt Dr. Andrew Taylor Still aus eigenen familiären Erfahrungen heraus die Osteopathie begründet, 1885 prägte er den Namen. Die in den USA verbreitete Ausbildung zum „Osteopathischen Arzt“ (D. O. = Doctor of Osteopathy) ist der wissenschaftlichen Medizin gleichgestellt.
Seit den 80er-Jahren ist die Osteopathie auch in Deutschland etabliert.
Osteopathie-Behandlung in der Privatpraxis Dr. med. Kai Raabe
Bitte senden Sie mir möglichst vor dem ersten Termin den Anamnesebogen sowie den Behandlungsvertrag per E-Mail oder Fax zu. Ich kann mich dann optimal auf den ersten Termin vorbereiten. Beide Dokumente können Sie sich hier herunterladen, ausdrucken und in Ruhe zu Hause ausfüllen.
Außerdem sollten Sie Röntgen-/MRT-Bilder und Arztbriefe sowie alle Vorbefunde dabeihaben.
Tragen Sie möglichst bequeme Kleidung.
Während des ersten Termins in meiner Privatpraxis unterhalten wir uns über Ihre
Situation, besprechen gemeinsam die Unterlagen.
Anschließend untersuche ich Sie gründlich, zum Beispiel im Rahmen von Sicht- und Tastbefunden und verschiedenen Tests, die ich durchführen werde.